- serielle Musik
- \serial music англ. [си́/эриэл мьюзик]serielle Musik нем. [сэриэ́/ле музи́/к]серийная музыка
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Serielle Musik — (auch Serialismus oder Serialität, von frz. musique sérielle, 1947 eingeführt von René Leibowitz; engl. serial music) ist eine Strömung der Neuen Musik, die sich ab etwa 1948 entwickelte. Serielle Musik ist eine Weiterentwicklung der… … Deutsch Wikipedia
serielle Musik — seriẹlle Musik, Kompositionstechnik und Stilphase innerhalb der Neuen Musik seit etwa 1950, die in konsequenter Weiterentwicklung der Reihentechnik der Zwölftonmusik (v. a. A. Webern) darauf abzielt, alle musikalischen Strukturelemente… … Universal-Lexikon
Musik — Chor und Orchester der Hochschule München Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: musische Kunst ) ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Men … Deutsch Wikipedia
Musik und Architektur — Zwischen Musik und Architektur ergeben sich vielfältige Verbindungen. Einerseits wird Musik häufig in Räumen aufgeführt, deren Gestaltung akustischen Ansprüche berücksichtigt, um das Hörerlebnis zu optimieren; im Gegenzug richtet sich die… … Deutsch Wikipedia
Musik des 20. Jahrhunderts — Die Musik des 20. Jahrhunderts gehört in der europäischen Kunstmusik zu den folgenden Stilrichtungen: Romantik, seit etwa 1820, mit den Unterteilungen: Spätromantik, etwa 1870–1920/ 40 Nach und Neoromantik Übergangsstile, z. B.: Impressionismus,… … Deutsch Wikipedia
Studio für elektronische Musik — Das Studio für elektronische Musik in Köln ist ein Tonstudio des Westdeutschen Rundfunks, das als weltweit erstes seiner Art gilt. Seine Geschichte spiegelt die Entwicklung der Elektronischen Musik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wider … Deutsch Wikipedia
Studio für elektronische Musik (Köln) — Das Studio für elektronische Musik in Köln ist ein Tonstudio des Westdeutschen Rundfunks, das als weltweit erstes seiner Art gilt. Seine Geschichte spiegelt die Entwicklung der Elektronischen Musik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wider … Deutsch Wikipedia
Zeitgenössische Musik — Unter dem Oberbegriff Neue Musik werden unterschiedliche Kompositionsrichtungen der ernsten Musik des 20. und 21. Jahrhunderts zusammengefasst. Der Musikjournalist Paul Bekker zeigte in seinem gleichnamigen Vortrag (1919) Tendenzen des damals… … Deutsch Wikipedia
12-Ton-Musik — Zwölftonmusik wird eine Musik genannt, wenn sie auf Grundlage der Zwölftontechnik bzw. einer Zwölftonreihe komponiert wurde. In ihr werden die zwölf Töne der chromatischen Skala des gleichstufig temperierten Tonsystems vollkommen gleichberechtigt … Deutsch Wikipedia
Architektur und Musik — Zwischen Musik und Architektur ergeben sich vielfältige Verbindungen. Einerseits wird Musik häufig in Räumen aufgeführt, deren Gestaltung akustischen Ansprüche berücksichtigt, um das Hörerlebnis zu optimieren; im Gegenzug richtet sich die… … Deutsch Wikipedia